Am ersten März-Wochenende fanden in Frankfurt die Deutschen Hallen-Leichtathletik-Meisterschaften der Masters statt. Ein neuer Teilnehmerrekord in der Nach-Coronazeit bildete den Rahmen für ein stimmungsvolles Event über 2 Tage. Die LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen war mit 3 Teilnehmern vertreten. Den Anfang machte Carla Santos. Carla lief über die 60m in der W45 auf einen respektablen 12. Platz, verfehlte damit jedoch leider das Finale. Krankheitsbedingt verzichtete sie dann auf den geplanten Start über 200m am Folgetag. Es folgte Katjana Quest-Altrogge über die 400m der W60, ihrem ersten von insgesamt 3 geplanten Starts am Wochenende. Bereits hier demonstrierte sie ihre Ausnahmestellung in ihrer Altersklasse und siegte in hervorragenden 72,40 Sekunden. Noch am gleichen Tag folgte der Start über die 1500m. Auch hier lief Katjana von Beginn an vorne weg und siegte überlegen mit fast 100m Vorsprung in ebenfalls starken 5:46 Minuten. Über die gleiche Strecke gab Burkhard Wrenger, der seit diesem Jahr für die LG startberechtigt ist, sein DM-Debut im LG-Trikot. Burkhard wählte aufgrund der starken Konkurrenz in der M60 eine andere Taktik und hielt sich auf der ersten Streckenhälfte zurück, um dann in der letzten Runde durchzustarten und die Konkurrenz in sehr guten 4:52 Minuten hinter sich zu lassen. Das vierte Gold für die LG und damit das Titel-Tripple machte Katjana schließlich am Folgetag über 800m perfekt. In 2:48 gewann sie auch über diese Strecke – trotz noch vom Vortag müder Beine – überlegen. Mit 4 Goldmedaillen leistete die LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen einen spürbaren Beitrag zum guten Abschneiden der Athleten aus dem Landesverband Westfalen, der insgesamt 24 Titel verbuchen konnte.
LG Masters