Am kommenden Wochenende wird das Werreanger-Stadion in Lage erneut zum Schauplatz hochkarätiger Leichtathletik: Die FLVW-Meisterschaften Teil 2 und 3 stehen an! Fast 1.000 Athletinnen und Athleten aus ganz Westfalen treten in den Altersklassen U16 bis Männer und Frauen an, um sich die begehrten Westfalenmeistertitel zu sichern.
Seit der Umstrukturierung der Meisterschaften durch den FLVW werden die Titelkämpfe nicht mehr jahrgangsweise ausgetragen, sondern altersklassenübergreifend an mehreren Wettkampftagen. So stehen am Wochenende zahlreiche Disziplinen auf dem Programm – von Kurz- und Langsprints über Mittelstrecken bis hin zu Staffelläufen. Auch die technischen Disziplinen wie Hochsprung, Stabhochsprung, Weit- und Dreisprung sowie Speerwurf, Kugelstoßen und Diskuswurf werden ausgetragen.
Das engagierte Helferteam der LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen rund um Sven Obenhaus sorgt bereits ab Freitag für optimale Bedingungen und wird den Platz entsprechend vorbereiten. Der erste Startschuss fällt am Samstag um 11:00 Uhr – dann beginnt das sportliche Kräftemessen auf höchstem Niveau.
Zehn Athletinnen und Athleten der LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen am Start
Auch unser Verein ist mit einem starken Aufgebot von zehn Athletinnen und Athleten vertreten. Besonders im Fokus steht Paul Theo Eickmeyer: Aktuell auf Platz 3 der Meldeliste will er am Wochenende die Norm für die Deutschen U16-Meisterschaften über 800m angreifen – die Qualifikationszeiten über 3.000m und 1.500m Hindernis hat er bereits erfüllt. Eine Zeit unter 2:06 Minuten wäre nun der nächste große Schritt. Am Sonntag steht für ihn außerdem noch der Start über 300m auf dem Plan.
Mit guten Aussichten startet auch Mia Lutkova über die 100m. Nach einer starken Leistung am vergangenen Wochenende will sie den Heimvorteil nutzen und erstmals die 13-Sekunden-Marke knacken. Vereinskollegin Amanda Schröder, die diese Zeit bereits unterboten hat, greift über 100m erneut an und will in den Endlauf sprinten. Amanda wird außerdem über 200m an den Start gehen, gemeinsam mit Kaja Weiser und Jonna Wolff, die ebenfalls auf beiden Sprintstrecken gemeldet sind. Höhepunkt für das Quartett wird der 4x100m-Staffellauf am Samstagabend sein – dort soll die Qualifikation für die Deutschen U18-Meisterschaften in Wattenscheid gelingen. Wir drücken fest die Daumen!
Auch Tim Lehmeier wird über 100m und 200m in den Startblöcken stehen und versuchen, seine Saisonbestzeiten weiter zu verbessern.
Über die 800m hofft Lotta Röthe auf einen gelungenen Wettkampf. Nach einem schweren Start in die Saison und einer krankheitsbedingten Trainingspause in der ersten Saisonhälfte hat sie sich gut vorbereitet und will nun angreifen.
Julia Richter steht nach einer verletzungsbedingten Pause erstmals wieder im Wettkampfgeschehen. Ihre starke Weite aus dem Frühling beim Winterwurf-Meeting in Paderborn sichert ihr einen hervorragenden fünften Platz in der Startliste. Nun will sie zeigen, dass sie auch nach der Pause ganz vorne mitmischen kann.
Im Speerwurf startet zudem Theo Linus Röthe mit einem klaren Ziel: die 30-Meter-Marke soll endlich fallen!
Wir wünschen allen Athlet:innen viel Erfolg, faire Wettkämpfe und ein sportliches Wochenende auf dem Werreanger!